©Teckentrup GmbH & Co. KG
Häufige Montagefehler beim Türeneinbau
Diese Fehler gilt es zu vermeiden, sonst kann es teuer werden
Der Einbau einer Tür mag auf den ersten Blick simpel erscheinen, doch häufig führen Fehler während der Montage zu Problemen, die sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik der Tür beeinträchtigen können. Der Einbau von Türen erfordert Präzision und Sorgfalt. Es ist daher wichtig, sich bewusst zu sein, welche Fehler vermieden werden sollten, um eine hochwertige Montage sicherzustellen.
Maueröffnungen werden nicht nach Norm hergestellt
Mangelhaftes Hinterfüllen der Bauanschlussfuge & Zarge
Türblatt liegt nicht an Zarge an
Verdrehte Zarge oder abweichende Abstandsmaße
Fehlerhafte Montage des vorgeschriebenen Zubehörs
Mangelnde Versiegelung der Zarge
Indirekte Montagemängel
Verwendung ungeeigneten Befestigungsmaterials
Die Funktionsweise einer Dampfbremse
Feuchtgebiete sind im Dach unerwünscht, Dampfbremsen haben sich als Schutzmaßnahmen bewährt, den diese Schützen den Dachaufbau vor Wasserdampf aus der Innenraumluft...
Bei einem Klick auf das Bild erfahren Sie mehr
