Öffnungszeiten  

Öffnungszeiten

Sommer (1. Mrz - 30. Nov)

Mo. - Fr.7.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sa.7.00 Uhr - 12.00 Uhr

Winter (1.Dez -29. Feb)

Mo. - Fr.7.30 Uhr - 17.00 Uhr
Sa.7.30 Uhr - 12.00 Uhr
Kontakt  

Kontakt

Bauzentrum Widmann
Benzholzstr. 50
73525 Schwäbisch Gmünd

Telefon: 07171 - 927 13 - 0
Fax: 07171 - 927 13 - 22

info@bauzentrum-widmann.de

Anfahrt

Erneuerbare Energien haben im ersten Halbjahr 58 Prozent des Stromverbrauchs gedeckt

Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW

Warmwasserspiegel 2024: Haushalte können 95 Euro sparen

Rund 75 Prozent aller Haushalte können ihren Warmwasserverbrauch senken. Wie der Warmwasserspiegel 2024 von co2online zeigt, liegt das bundesweite Sparpotenzial bei 3,1 Milliarden Euro pro Jahr – oder 95 Euro pro Haushalt.
Bodentreppe deckenbündig geschlossen

Wellhöfer Bodentreppen deckenbündige Ausführung

Perfekte Optik: Deckenbündige Wellhöfer Bodentreppen. Heutzutage sollen Bodentreppen oft möglichst unauffällig sein, ohne versetzten Deckel oder Blendleisten. Wellhöfer setzt den Kundenwunsch um und bietet Bodentreppen optional in deckenbündiger Ausführung.

Wenn die Abnahme gar keine Abnahme ist

Für gewöhnlich haben private Bauherren nach Fertigstellung und Abnahme ihres Bauprojekts fünf Jahre Zeit, Mängelrechte geltend zu machen.

Studie über typische Schadensbilder an Photovoltaikanlagen

Eine Studie im Auftrag des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) nennt typische Mängeln und Schadensbilder, die bei der Neuinstallation und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen entstehen.

Vedastar SU Safety: Mehr als ein „Schönwetter Produkt“

Flachdächer mit Bitumenbahnen werden in der Regel zweilagig ausgeführt. Die obere Lage sieht man jahrzehntelang, die untere sieht höchstens der Dachdecker bei seinen Abdichtungsarbeiten. Sie ist aber viel mehr als nur die Grundlage für die zweite Abdichtungslage.

Neue Broschüre zu Terrassenplatten

Neue Broschüre „vdw Mörtelsysteme - Planungshinweise zur Verlegung von Terrassenplatten mit keramischen Oberflächen“ soll weitergehende Informationen zu den aktuellen Regelwerken geben.

Trend zu neuer Leichtigkeit auf dem Dach

Man kann sich auf dem Bau das Leben unnötig schwer machen. Das muss aber nicht sein. Die leichten Bahnen von Icopal überzeugen mit 20 % weniger Gewicht bei 100 % Leistung.

3 auf einen Streich

Das neue Maler- und Trockenbauprogramm von Baumit für Innenfarben, Spachtelmassen und Grundierungen „3 auf einen Streich“ ermöglicht äußerst effizientes Arbeiten, indem es eine Vielzahl von Anwendungsfällen mit nur wenigen Produkten abdeckt. Sie können zwischen wohngesund, universell und wirtschaftlich entscheiden und erhalten eine einfachere Produktübersicht.

Das Rockwool Meisterdach


Die Funktionsweise einer Dampfbremse

Feuchtgebiete sind im Dach unerwünscht, Dampfbremsen haben sich als Schutzmaßnahmen bewährt, den diese Schützen den Dachaufbau vor Wasserdampf aus der Innenraumluft...

Bei einem Klick auf das Bild erfahren Sie mehr


Richtig dämmen spart bares Geld

...unter diesem Motto veröffentlicht die Deutsch Energie-Argentur ihre neue Broschüre mit hilfreichen Tipps um effizient und nachhaltig Energie und somit auch bares Geld für Sie zu sparen.