News
Interhyp Zinsupdate: Bauzinsen voraussichtlich bis Jahresende auf gleichbleibendem Niveau
Die Mehrheit der Experten des Interhyp-Bankenpanels geht von steigenden Zinsen in 2026 aus. Stabiles Zinsumfeld bietet Chancen für Kapitalanleger.
Die Zinsen für Immobilienfinanzierungen haben sich im Oktober weiterhin auf stabilem Niveau bewegt. Gerade im aktuellen Zinsumfeld lohnt sich der Blick auf Immobilien als Kapitalanlage. Die Nachfrage nach Mietwohnungen bleibt hoch, während das Angebot in vielen Städten knapp ist. Wer jetzt investiert, profitiert von kalkulierbaren Finanzierungskosten und attraktiven Mietrenditen.
Kurzfristig weder deutlich sinkende noch steigende Zinsen in Sicht
„Die Inflation liegt nahe am Zielwert, daher hat die Europäische Zentralbank EZB bei ihrer letzten Sitzung den Einlagenzins unverändert bei 2,0 % belassen“, sagt Interhyp-Vertriebsvorständin Mirjam Mohr. „Die Bauzinsen dürften bis Jahresende voraussichtlich stabil bleiben. Sie orientieren sich an den Renditen langlaufender Bundesanleihen. Diese schwanken seit Monaten im Bereich von 2,4 bis 2,7 %. Wer aktuell über einen Immobilienkauf nachdenkt, kann weiterhin mit Zinsen rechnen, die sich im Schnitt um die Marke von 3,6 % für 10-jährige Darlehen bewegen – und damit auf einem moderaten Niveau.“
Im kommenden Jahr kann das aber anders aussehen: 60 % der Experten des Interhyp-Bankenpanels geht von steigenden Bauzinsen Richtung 4 % aus. 20 % rechnen langfristig mit gleichbleibenden Zinsen. Fallende Zinsen werden von 20 % der Befragten prognostiziert.
Aus dem Panel heißt es: „Die EZB hat das Ende der Zinssenkungen erreicht. Die Renditen von Bundesanleihen und damit die Baufinanzierungs-Zinsen sollten sich angesichts unveränderter EZB-Leitzinsen in den nächsten Monaten weitgehend seitwärts bewegen. Längerfristig drohen höhere Bund-Renditen und damit auch höhere Baufinanzierungs-Zinsen wegen der Schuldenpolitik der Staaten. Wenn klar wird, dass das Inflationsproblem nicht vollständig gelöst ist, dürfte auch dies zu höheren Bund-Renditen und Baufinanzierungs-Zinsen beitragen.“
Kapitalanlage: Stabilität nutzen, Chancen erkennen
Besonders in Zeiten volatiler Kapitalmärkte und geopolitischer Unsicherheiten suchen viele Anleger nach Sachwerten mit stabiler Wertentwicklung. Die Kombination aus Mietrendite und möglicher Wertsteigerung macht Immobilien zu einem attraktiven Baustein in der Vermögensplanung.
Warum jetzt investieren? Die Nachfrage nach Wohnraum ist ungebrochen hoch, insbesondere in Ballungsräumen. Das schafft gute Voraussetzungen für stabile Mieteinnahmen. Außerdem bewegen sich die Bauzinsen seit Monaten seitwärts - ein guter Zeitpunkt, um sich langfristig vergleichsweise günstige Konditionen zu sichern. Viele Kaufinteressierte erkennen diese Chancen: „Mittlerweile ist wieder jede vierte Finanzierung bei Interhyp eine Kapitalanlage“, sagt Mirjam Mohr.
Die Interhyp-Vorständin rät: „Wer über eine Kapitalanlage nachdenkt, sollte jetzt aktiv werden. Eine professionelle Beratung hilft dabei, das passende Objekt zu identifizieren und eine entsprechend maßgeschneiderte Finanzierung dazu aufzustellen. Bei einer Kapitalanlage spielen auch steuerliche Aspekte eine wichtige Rolle.“
Mehr Informationen zur Kapitalanlage mit Interhyp: www.interhyp.de/kapitalanlage-in-immobilien
Bauzentrum Widmann, die erste Adresse für Baustoffe
Ob Profi oder Privatkunde - bei uns wird jeder fündig. Unser Sortiment an Baustoffen ist riesig und deckt nahezu alle Bereiche ab: Von Hoch- und Tiefbau, über Dach, Fassade, Putz, Farbe und Trockenbau bis hin zu Bauelementen, Fliesen, Vinyl, Laminat und Parkett.
Dabei setzen wir als Familienunternehmen das seit 1560 besteht nicht nur auf traditionelle Baustoffe, sondern auch auf Innovation, jüngstes Projekt ist die "Ausstellung Digital".
Bei uns muss sich keiner durch die Gänge kämpfen und ist hilflos einer unüberschaubaren Angebotsmasse ausgeliefert. Wir helfen Ihnen beim Kauf ganz individuell, mit viel Einfühlungsvermögen und fundiertem Fachwissen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Bauzentrum Widmann in Schwäbisch Gmünd
Die 5 schönsten Terrassenplatten-Trends
Sie ist Wohlfühloase, Outdoor-Wohnzimmer und ein eigenes Designelement: die Terrasse. Längst kein Mittel mehr zum Zweck, sondern essenzieller Blickfang im Großen und Ganzen der heimischen Gestaltung. Gerade im Sommer ist sie der Treffpunkt im Garten, an dem laue Sommerabende genossen und große Grillfeste gefeiert werden.
Flexibel und individuell: Wie Sie mit Zaunsystemen Ihren ganz persönlichen Sichtschutz gestalten können.
Ob wild romantisch, minimalistisch und akkurat oder ganz anders: Jeder Garten ist individuell. Damit Sie sich ganz ungestört in Ihrem Garten ausleben können, braucht es auch einen eigenen, individuellen Sichtschutz. Denn: Zaun und Garten sollten zusammen ein harmonisches Bild ergeben. Mit Zaunsystemen ist das kein Problem!
Grandiose Gabionen: So geht der Gartentrend heute!
Mauerkäfige. Seelenlose Steinkörbe. Trostlosigkeit hinter Gittern. Gabionen lösen in manchen Menschen einen regelrechten Widerwillen aus. Zu massig, zu leblos, zu kalt. Da stimmen wir zu – aber eben nur, weil diese Gabionen schlecht gemacht sind. Denn bei der Planung und Umsetzung ist ästhetisches Feingefühl gefragt. Wie der Gartentrend Gabione also heute funktioniert (und wie nicht), Verraten wir Ihnen in unserem Plädoyer für die Gabione.








