News
VELUX Kombi-Eindeckrahmen: Mehr Varianten, geringerer Preis
Zudem bietet VELUX den Kombi-Eindeckrahmen Ziegel hoch/Welle (EKW) ab Mai 2025 auch als Paket ohne Dämm- und Anschluss-Set BDX, aber inkl. Anschlussschürze BFX und Wasserableitrinne für den regensicheren Dachanschluss, an. So ist das Zubehör auch auf Einbausituationen wie den 1:1 Fensteraustausch, in denen das mitgelieferte Dämm- und Anschluss-Set aus Platzgründen nicht verbaut werden kann, passgenau zugeschnitten.
Positives Feedback aus dem Handwerk
Positives Feedback aus dem Handwerk
„Die Rückmeldungen von den Handwerksbetrieben auf die Einführung des Kombi-Eindeckrahmens im letzten Jahr waren so positiv, dass wir das Angebot gern auf weitere Dacheindeckungen erweitern“, erklärt Kevin Bode, Produktmager bei VELUX. „Durch das passgenaue Einbauzubehör ist die Montage für die Handwerksbetriebe schneller, einfacher und sicherer.“
Flexible Mittelrinne künftig im Standard-Lieferumfang enthalten
Wie das Dämm- und Anschlussset wird die neue flexible Mittelrinne künftig standardmäßig als Zubehör im Lieferumfang der Kombi-Eindeckrahmen-Ausführungen enthalten sein. Handwerksbetriebe erhalten mit nur einer Bestellung alles, was für den Einbau der Lichtlösung benötigt wird.
Mehr Passgenauigkeit für alle Einbausituationen
Dank der Flexibilität der Mittelrinne ist die Passgenauigkeit dann in jeder üblichen Einbausituation gewährleistet. Sie erleichtert insbesondere den Einbau nebeneinanderliegender Fensterkombinationen unter Erhalt des Sparrens und in Austausch-Situationen mit Erweiterung der Fensterfläche auf eine Zweier-Kombination.
Kein Messen des Sparrenabstands mehr nötig
Bisher musste vor dem eigentlichen Einbau-Termin der Sparrenabstand gemessen werden, um die Mittelrinne im exakt richtigen Abstand zu bestellen. Um diesen Schritt einzusparen und etwa beim Austausch auch Einbausituationen mit schiefen Dachsparren einfacher meistern zu können, führte VELUX 2024 dafür die flexible Mittelrinne ein.
Einfache Montage und variable Fensterabstände
Sie sorgt für deutlich mehr Flexibilität beim Einbau und eignet sich für Abstände von 10 – 16 cm zwischen den Dachfenstern. Bei der Montage wird sie unterhalb des linken Dachfensters angesetzt und dann auf den richtigen Fensterabstand eingestellt.
Attraktiver Preis durch neue Kombi-Eindeckrahmen-Varianten
Mit der Einführung der neuen Kombi-Eindeckrahmen-Varianten hat VELUX auch deren Preis um etwa 30 Prozent gesenkt, so dass das Handwerk nicht nur von der erleichterten Montage profitiert, sondern Lichtlösungen auch zu einem attraktiven Preis anbieten kann.
Bauzentrum Widmann, die erste Adresse für Baustoffe
Ob Profi oder Privatkunde - bei uns wird jeder fündig. Unser Sortiment an Baustoffen ist riesig und deckt nahezu alle Bereiche ab: Von Hoch- und Tiefbau, über Dach, Fassade, Putz, Farbe und Trockenbau bis hin zu Bauelementen, Fliesen, Vinyl, Laminat und Parkett.
Dabei setzen wir als Familienunternehmen das seit 1560 besteht nicht nur auf traditionelle Baustoffe, sondern auch auf Innovation, jüngstes Projekt ist die "Ausstellung Digital".
Bei uns muss sich keiner durch die Gänge kämpfen und ist hilflos einer unüberschaubaren Angebotsmasse ausgeliefert. Wir helfen Ihnen beim Kauf ganz individuell, mit viel Einfühlungsvermögen und fundiertem Fachwissen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Bauzentrum Widmann in Schwäbisch Gmünd
Die 5 schönsten Terrassenplatten-Trends
Sie ist Wohlfühloase, Outdoor-Wohnzimmer und ein eigenes Designelement: die Terrasse. Längst kein Mittel mehr zum Zweck, sondern essenzieller Blickfang im Großen und Ganzen der heimischen Gestaltung. Gerade im Sommer ist sie der Treffpunkt im Garten, an dem laue Sommerabende genossen und große Grillfeste gefeiert werden.
Flexibel und individuell: Wie Sie mit Zaunsystemen Ihren ganz persönlichen Sichtschutz gestalten können.
Ob wild romantisch, minimalistisch und akkurat oder ganz anders: Jeder Garten ist individuell. Damit Sie sich ganz ungestört in Ihrem Garten ausleben können, braucht es auch einen eigenen, individuellen Sichtschutz. Denn: Zaun und Garten sollten zusammen ein harmonisches Bild ergeben. Mit Zaunsystemen ist das kein Problem!
Grandiose Gabionen: So geht der Gartentrend heute!
Mauerkäfige. Seelenlose Steinkörbe. Trostlosigkeit hinter Gittern. Gabionen lösen in manchen Menschen einen regelrechten Widerwillen aus. Zu massig, zu leblos, zu kalt. Da stimmen wir zu – aber eben nur, weil diese Gabionen schlecht gemacht sind. Denn bei der Planung und Umsetzung ist ästhetisches Feingefühl gefragt. Wie der Gartentrend Gabione also heute funktioniert (und wie nicht), Verraten wir Ihnen in unserem Plädoyer für die Gabione.