News
VEDAG Turbo-Technologie
Was derzeit auf Baustellen fehlt, ist häufig die Zeit. Oft kommt es – gerade bei großen Flächen – auf jede Minute an, die man bei der Verlegung einer Abdichtungsbahn sparen kann. VEDAG hilft den Dachhandwerkern, den Turbogang einzulegen.
Schnell, schneller, am schnellsten
Die VEDAG Turbo-Technologie, die Verbindung innovativer Selbstklebebahnen mit einem neuartigen Verarbeitungsverfahren, spart etwa 50 % der gewöhnlichen Verarbeitungszeit. Das heißt: Man kann ungefähr doppelt so viel Fläche verlegen oder man spart ca. die halbe Zeit. Das effiziente Turbo-System bringt den Vorsprung zum Beispiel mit der Vedastar Duo SO bzw. Vedastar Duo SO RL als Oberlage – langzeitbewährt und rasend schnell.
Smart und effizient
VEDAG setzt seit 25 Jahren auf schnelle Dachsysteme und bleibt der Tradition treu. Mit der weiterentwickelten Turbo-Technologie wird die Verarbeitung für Dachhandwerker jetzt noch effizienter. Die smarte Kombination aus schneller Kaltverklebung und thermischer Aktivierung sorgt für maximale Zeitersparnis. Und die Vorteile lassen sich in Zahlen belegen:
- 50 % Zeitersparnis
- 25 % weniger Gasverbrauch
- Bis zu 26 % weniger Gewicht.
Vedastar Duo SO und Vedastar Duo SO RL
Eingebaut sind diese Vorteile beispielsweise in den beiden neuen Bahnen Vedastar Duo SO (= Schnellschweiß-Oberlage) und Vedastar Duo SO RL, beides thermisch aktivierbare Polymerbitumenbahnen als Oberlage für mehrlagige Dachabdichtungen. Selbstverständlich in höchster Qualität gemäß DIN EN 13707 und DIN SPEC 20000-201 und mit technischen Werten über den Mindestanforderungen der Normen. Und im Falle der Vedastar Duo SO RL (= „Reine Luft“) zusätzlich mit dem „Luftreinigungs-Effekt“ der NOX-Bestreuung. Die „RL“ ist eine katalytisch wirkende Oberlagsbahn im mehrlagigen Dachaufbau. Sie ist ausgestattet mit einer weißen, katalytisch wirkenden Noxite-Bestreuung, die schädliche Stickoxide aus der Luft in Nitrationen umwandelt.
Das Geheimnis der Schnelligkeit
Bei der Vedastar Duo SO bzw. SO RL fällt die Unterseitenfolie weg und wird durch eine leichte Schweißfolie ersetzt. Das spart nicht nur Müll auf der Baustelle, sondern auch spürbar Zeit. Durch das kaltselbstklebende Elastomerbitumen auf der Unterseite erfolgt die Verschweißung hohlraumfrei bzw. sicherer und in kürzerer Zeit. Während der Dachhandwerker bei einer normalen Schweißbahn (ohne Anlegen der Bahn) ca. 2,39 Minuten für 5 Meter benötigt um diese zu verlegen, sind es bei der Vedastar Duo SO auf 7,5 Meter nur ca. 2,11 Minuten.
Neben dem Sparen von Müll und Zeit, kommt noch ein weiterer Spareffekt hinzu: Der Gasverbrauch wird deutlich geringer – in Zeiten stark gestiegener Gaspreise ein interessanter Zusatznutzen. Insgesamt spart die Turbo-Technologie also bares Geld.
Bauzentrum Widmann, die erste Adresse für Baustoffe
Ob Profi oder Privatkunde - bei uns wird jeder fündig. Unser Sortiment an Baustoffen ist riesig und deckt nahezu alle Bereiche ab: Von Hoch- und Tiefbau, über Dach, Fassade, Putz, Farbe und Trockenbau bis hin zu Bauelementen, Fliesen, Vinyl, Laminat und Parkett.
Dabei setzen wir als Familienunternehmen das seit 1560 besteht nicht nur auf traditionelle Baustoffe, sondern auch auf Innovation, jüngstes Projekt ist die "Ausstellung Digital".
Bei uns muss sich keiner durch die Gänge kämpfen und ist hilflos einer unüberschaubaren Angebotsmasse ausgeliefert. Wir helfen Ihnen beim Kauf ganz individuell, mit viel Einfühlungsvermögen und fundiertem Fachwissen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Bauzentrum Widmann in Schwäbisch Gmünd
Die 5 schönsten Terrassenplatten-Trends
Sie ist Wohlfühloase, Outdoor-Wohnzimmer und ein eigenes Designelement: die Terrasse. Längst kein Mittel mehr zum Zweck, sondern essenzieller Blickfang im Großen und Ganzen der heimischen Gestaltung. Gerade im Sommer ist sie der Treffpunkt im Garten, an dem laue Sommerabende genossen und große Grillfeste gefeiert werden.
Flexibel und individuell: Wie Sie mit Zaunsystemen Ihren ganz persönlichen Sichtschutz gestalten können.
Ob wild romantisch, minimalistisch und akkurat oder ganz anders: Jeder Garten ist individuell. Damit Sie sich ganz ungestört in Ihrem Garten ausleben können, braucht es auch einen eigenen, individuellen Sichtschutz. Denn: Zaun und Garten sollten zusammen ein harmonisches Bild ergeben. Mit Zaunsystemen ist das kein Problem!
Grandiose Gabionen: So geht der Gartentrend heute!
Mauerkäfige. Seelenlose Steinkörbe. Trostlosigkeit hinter Gittern. Gabionen lösen in manchen Menschen einen regelrechten Widerwillen aus. Zu massig, zu leblos, zu kalt. Da stimmen wir zu – aber eben nur, weil diese Gabionen schlecht gemacht sind. Denn bei der Planung und Umsetzung ist ästhetisches Feingefühl gefragt. Wie der Gartentrend Gabione also heute funktioniert (und wie nicht), Verraten wir Ihnen in unserem Plädoyer für die Gabione.