News
Dachfenstereinbau jetzt noch einfacher realisieren
Velux mit Verbesserungen bei Bestellung, Montage und Verpackung
Den Einbau von Dachfenstern so einfach wie möglich zu gestalten, ist seit jeher das Bestreben von Velux. 2023 wartet das Unternehmen gleich mit einer Vielzahl von Verbesserungen bei Verpackung, Zubehör, Montage- und Bestellprozess auf.
Plastikfreie Verpackung für einfacheres Recycling und leichteren Transport
Nachdem Velux letztes Jahr schon über 90 Prozent seiner Dachfenster-Verpackungen rein auf Karton umgestellt hat, folgt dieses Jahr der nächste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und einer einfacheren Entsorgung. Auch bei nahezu allen seiner Eindeckrahmen verzichtet der Dachfensterhersteller ab September 2023 komplett auf Plastik und produziert sie nur aus Karton. So wird künftig keine Mülltrennung mehr notwendig sein.
Zudem wurde die Verpackung der Eindeckrahmen für den Transport auf der Baustelle optimiert. Ein an der schmalen Längsseite des Kartons integrierter Griff erleichtert das Tragen ins Dachgeschoss.
Detailoptimierungen für einfachere Montage
Zudem verändert Velux das Einbauprinzip seiner Anschlussschürze BFX. Diese wird ab sofort im eingerollten Zustand geliefert und bei der Montage zunächst auch so über dem Fenster platziert und fixiert. Erst dann wird sie Schritt für Schritt ausgerollt und in die benötigte Position gebracht. Handwerksbetriebe werden dieses neue Vorgehen gerade an windigen Tagen schnell zu schätzen wissen. Das Handling der gerollten Anschlussschürze gegenüber einer komplett aufgefalteten ist so deutlich leichter und sorgt für einen schnelleren Einbau.
Die im Lieferumfang enthaltenen Schrauben stellt Velux komplett auf magnetische Varianten um. Die zur Fixierung der Eindeckrahmen-Clips bisher verwendeten vorgesehenen Nägel werden ebenfalls durch magnetische Schrauben ersetzt. So kann künftig komplett auf den Einsatz eines Hammers verzichtet werden.
Reduzierte Komplexität bei der Bestellung
Ab März dieses Jahres bietet Velux den Dämm- und Anschlussrahmen BDX 2000 in einer einheitlichen Profilhöhe von 105 Millimetern an, die für alle Einzelfenster geeignet ist. So wird die Auswahl der richtigen Lösung vereinfacht und Fehler bei der Bestellung sind ausgeschlossen. Das gilt auch für die Eindeckrahmen und Anschlussschürzen BFX, um den regensicheren Anschluss ans Dach sicherzustellen. Diese BFX sind künftig nicht mehr einzeln, sondern nur noch gemeinsam als Eindeckrahmen-Paket 1000 erhältlich. Dadurch wird die Bestellung nicht nur einfacher, sondern auch günstiger. Handwerksbetriebe profitieren durch die Paket-Lösung Eindeckrahmen inkl. Anschlussschürze BFX je nach Fenstergröße von einem Preisvorteil von bis zu 23 Prozent gegenüber den Preisen der einzeln bestellten Anschluss-Produkte.
„Wir freuen uns, Handwerksbetrieben so vielfältige Verbesserungen für einen vereinfachten Einbauprozess bieten zu können. Auf den ersten Blick erscheinen sie vielleicht nur als kleinere Optimierungen, in der Summe und gerade bei einer Vielzahl verbauter Dachfenster erleichtern sie aber die Bestellung und beschleunigen die Montage spürbar“, erklärt Oliver Steinfatt aus dem Produktmanagement von Velux.
Unsere Marken
Bauzentrum Widmann, die erste Adresse für Baustoffe
Ob Profi oder Privatkunde - bei uns wird jeder fündig. Unser Sortiment an Baustoffen ist riesig und deckt nahezu alle Bereiche ab: Von Hoch- und Tiefbau, über Dach, Fassade, Putz, Farbe und Trockenbau bis hin zu Bauelementen, Fliesen, Vinyl, Laminat und Parkett.
Dabei setzen wir als Familienunternehmen das seit 1560 besteht nicht nur auf traditionelle Baustoffe, sondern auch auf Innovation, jüngstes Projekt ist die "Ausstellung Digital".
Bei uns muss sich keiner durch die Gänge kämpfen und ist hilflos einer unüberschaubaren Angebotsmasse ausgeliefert. Wir helfen Ihnen beim Kauf ganz individuell, mit viel Einfühlungsvermögen und fundiertem Fachwissen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Bauzentrum Widmann in Schwäbisch Gmünd
Die 5 schönsten Terrassenplatten-Trends
Sie ist Wohlfühloase, Outdoor-Wohnzimmer und ein eigenes Designelement: die Terrasse. Längst kein Mittel mehr zum Zweck, sondern essenzieller Blickfang im Großen und Ganzen der heimischen Gestaltung. Gerade im Sommer ist sie der Treffpunkt im Garten, an dem laue Sommerabende genossen und große Grillfeste gefeiert werden.
Flexibel und individuell: Wie Sie mit Zaunsystemen Ihren ganz persönlichen Sichtschutz gestalten können.
Ob wild romantisch, minimalistisch und akkurat oder ganz anders: Jeder Garten ist individuell. Damit Sie sich ganz ungestört in Ihrem Garten ausleben können, braucht es auch einen eigenen, individuellen Sichtschutz. Denn: Zaun und Garten sollten zusammen ein harmonisches Bild ergeben. Mit Zaunsystemen ist das kein Problem!
Grandiose Gabionen: So geht der Gartentrend heute!
Mauerkäfige. Seelenlose Steinkörbe. Trostlosigkeit hinter Gittern. Gabionen lösen in manchen Menschen einen regelrechten Widerwillen aus. Zu massig, zu leblos, zu kalt. Da stimmen wir zu – aber eben nur, weil diese Gabionen schlecht gemacht sind. Denn bei der Planung und Umsetzung ist ästhetisches Feingefühl gefragt. Wie der Gartentrend Gabione also heute funktioniert (und wie nicht), Verraten wir Ihnen in unserem Plädoyer für die Gabione.