News
Curaflex Nova® – Profi-Lösungen für Handwerker
Mit der Serie Curaflex Nova® bieten wir Ihnen Profi-Lösungen von einzigartiger Sicherheit in der Montage, denn was ein guter Handwerker wirklich braucht, ist Profi-Equipment.
Die DOYMA GmbH liefert mit der Serie Curaflex Nova® Profi-Lösungen für Handwerker, denn die neue Generation Curaflex Nova® Dichtungseinsätze löst sofort zahlreiche Abdichtungsprobleme und bietet eine große Palette von Anwendungsmöglichkeiten für jeden Fachhandwerker.
Die Curaflex Nova®- Serie ist mit effizienten Technologien ausgestattet
In jedem Curaflex Nova® steckt eine Menge Spitzentechnik, das schätzen auch Handwerker*innen, denn die sogenannten „Blauen" lassen sich einfach, schnell und sicher montieren. Dabei werden Zeit- und Kraft-Ressourcen geschont.
- Handwerker*innen sind schneller fertig, ohne den Einsatz eines Drehmomentschlüssels.
- Die speziellen ITL-Muttern sorgen für den optimalen Anpressdruck durch automatisch richtiges Drehmoment und trennen sich beim definierten Drehmoment zuverlässig ab.
- Das Anziehen der ITL lässt sich bequem mit einem Akkuschrauber umsetzen.
- Das speziell entwickelte, alterungsbeständige Elastomer verhindert, dass reibungsverringernde Substanzen den Dichtungseinsatz unter Belastung zum Rutschen bringen.
- Curaflex Nova® Dichtungseinsätze sind damit ideal für Wellrohre, strukturierte Kunststoffmantel- und Kabelschutzrohre geeignet.
Aufgrund der Vorteile sind die Produkte der Serie in der Anwendung einfach, schnell und sicher.
Darüber hinaus tragen sie das FHRK-Qualitätssiegel für qualitätsgeprüfte Produkte aus dem Segment der Dichtungssysteme, die dem Qualitäts- und Produktstandard des FHRK entsprechen. Beim Abdichten erdberührter Sohlen und Kellerwände und beim Durchführen von Ver- und Entsorgungsleitungen sind Curaflex-Nova® Dichtungssysteme die erste Wahl. Auch, wenn es darum geht, Gebäude gegen Radon abzudichten.
Die Curaflex Nova® Serie umfasst des Weiteren das Curaflex Nova® KFR, ein innovatives Kunststoff-Futterrohr mit einem praktischem Klebeflansch. Dieser optimierte Klebeflansch sorgt für eine zuverlässige Anbindung in der Gebäudeabdichtung, er passt sich der Wand an und ist mit drei unterschiedlichen Innendurchmessern in je zwei Längen erhältlich! Das Neu-Produkt ist die perfekte Ergänzung zu den Curaflex Nova® Dichtungseinsätzen.
Curaflex Nova® Futterrohr und Dichtungseinsatz
Unsere Marken
Bauzentrum Widmann, die erste Adresse für Baustoffe
Ob Profi oder Privatkunde - bei uns wird jeder fündig. Unser Sortiment an Baustoffen ist riesig und deckt nahezu alle Bereiche ab: Von Hoch- und Tiefbau, über Dach, Fassade, Putz, Farbe und Trockenbau bis hin zu Bauelementen, Fliesen, Vinyl, Laminat und Parkett.
Dabei setzen wir als Familienunternehmen das seit 1560 besteht nicht nur auf traditionelle Baustoffe, sondern auch auf Innovation, jüngstes Projekt ist die "Ausstellung Digital".
Bei uns muss sich keiner durch die Gänge kämpfen und ist hilflos einer unüberschaubaren Angebotsmasse ausgeliefert. Wir helfen Ihnen beim Kauf ganz individuell, mit viel Einfühlungsvermögen und fundiertem Fachwissen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Bauzentrum Widmann in Schwäbisch Gmünd
Die 5 schönsten Terrassenplatten-Trends
Sie ist Wohlfühloase, Outdoor-Wohnzimmer und ein eigenes Designelement: die Terrasse. Längst kein Mittel mehr zum Zweck, sondern essenzieller Blickfang im Großen und Ganzen der heimischen Gestaltung. Gerade im Sommer ist sie der Treffpunkt im Garten, an dem laue Sommerabende genossen und große Grillfeste gefeiert werden.
Flexibel und individuell: Wie Sie mit Zaunsystemen Ihren ganz persönlichen Sichtschutz gestalten können.
Ob wild romantisch, minimalistisch und akkurat oder ganz anders: Jeder Garten ist individuell. Damit Sie sich ganz ungestört in Ihrem Garten ausleben können, braucht es auch einen eigenen, individuellen Sichtschutz. Denn: Zaun und Garten sollten zusammen ein harmonisches Bild ergeben. Mit Zaunsystemen ist das kein Problem!
Grandiose Gabionen: So geht der Gartentrend heute!
Mauerkäfige. Seelenlose Steinkörbe. Trostlosigkeit hinter Gittern. Gabionen lösen in manchen Menschen einen regelrechten Widerwillen aus. Zu massig, zu leblos, zu kalt. Da stimmen wir zu – aber eben nur, weil diese Gabionen schlecht gemacht sind. Denn bei der Planung und Umsetzung ist ästhetisches Feingefühl gefragt. Wie der Gartentrend Gabione also heute funktioniert (und wie nicht), Verraten wir Ihnen in unserem Plädoyer für die Gabione.