PAVATEX Holzfaser-Dämmsysteme
Nachhaltige Dämmlösungen mit PAVATEX: Gesunde Räume und sichere Konstruktionen
Unter der Marke PAVATEX bietet SOPREMA nachhaltige Dämmlösungen auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Die ökologischen Holzfaserprodukte schützen zuverlässig vor Kälte, Hitze und Lärm. Sie sind frei von Schadstoffen und ermöglichen dank ihrer Diffusionsoffenheit gesunde, angenehme Räume und sichere Konstruktionen. PAVATEX-Dämmstoffe sind für Neubau und Sanierung geeignet.
10 gute Gründe für PAVATEX Holzfaserdämmung
PAVATEX begeistert seit vielen Jahren Partner und Anwender mit den zuverlässigsten und innovativsten Lösungen am Markt. Diesem hohen Anspruch fühlen wir uns auch in Zukunft verpflichtet, damit Sie weiterhin in der konkreten Praxis das gute Gefühl erleben, mit PAVATEX auf das Beste zu setzen. Auf diese Vorteile können Sie sich bei PAVATEX verlassen:
- Spitzenqualität
- Kompatibilität
- Individualität
- Mehrwerte
- Zuverlässigkeit
- Verarbeitungskomfort
- Nachhaltigkeit
- Energieeffizienz
- Sicherheit
- Partnerschaft
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
PAVATEX schützt vor Kälte im Winter
Holz ist ein wertvoller Rohstoff mit einem ganz hervorragenden Dämmwert. PAVATEX hat ein einzigartiges Verfahren entwickelt, das die natürlichen Dämmeigenschaften von Holz noch um das Dreifache erhöht. Die hohe Wärmedämmleistung sorgt nicht nur für Behaglichkeit, sondern hilft auch beim Energiesparen. Das zahlt sich besonders im Winter aus: Mit PAVATEX-Produkten bleibt die behagliche Wärme für lange Zeit im Haus, denn die hervorragende Wärmedämmung von PAVATEX-Holzfaserdämmstoffen vermeidet Wärmeverluste.
Die natürliche Porosität und die Komposition der Fasern machen Holz zu einem besonders leistungsfähigen Dämmstoff. Die professionellen PAVATEX-Produkte sorgen dafür, dass Ihre Heizkosten selbst im strengsten Winter sinken werden.
PAVATEX schützt vor Hitze im Sommer
Wenn an besonders heissen Sommertagen die Sonne stundenlang unbarmherzig auf das Dach scheint, entsteht unter unzureichend gedämmten Dächern ein enormer Hitzestau. Während Dämmstoffe im Winter die Wärme innerhalb des Gebäudes halten sollen, müssen sie im Sommer die Hitze von aussen abschirmen. Die hochwertigen PAVATEX-Holzfaserdämmplatten ermöglichen sowohl im Winter als auch im Sommer ein optimales Raumklima, da sie dank ihrer hohen Masse viel Wärme puffern.
Bei konventioneller Dämmung erhitzt sich der Dachraum schnell auf unangenehme Temperaturen über 27° C. Mit PAVATEX-Holzfaserdämmung kann die Temperatur des gleichen Raums auf behagliche 23° C gesenkt werden.
PAVATEX schützt vor Lärm
Lärm ist nicht nur lästig, sondern auch gesundheitsgefährdend. Vor allem in Städten sind die Menschen fortwährend Lärmquellen ausgesetzt. Wenn dann nicht einmal mehr die eigenen vier Wände vor Lärm schützen, können ernsthafte Erkrankungen die Folge sein. Es gilt daher, das Haus entsprechend abzuschirmen.
PAVATEX-Holzfaserdämmstoffe bieten einen ganz ausgezeichneten Schutz vor Luft- und Trittschall. In bauakustisch relevanten Frequenzbereichen überzeugt PAVATEX durch hervorragende Schallabsorptionseigenschaften. Ob Sie eine grosse Baustelle vor der Tür haben oder in der Nähe eines Flughafens oder einer verkehrsreichen Strasse wohnen: PAVATEX schützt Sie zuverlässig vor Lärm.
PAVATEX verhindert Überhitzung im Brandfall
Ein Hausbesitzer muss auch an das Schlimmste denken: den Brand des Gebäudes. Auch auf das, was nie geschehen darf, muss er vorbereitet sein, um Bewohner und das Gebäude bestmöglich zu schützen. Bei Hausbränden können durchaus Temperaturen von mehr als 1000° C entstehen.
PAVATEX-Holzfaserplatten bleiben aufgrund des sogenannten Verkohlungseffekts im Vergleich zu herkömmlichen Dämmstoffen länger intakt und verhindern dadurch die Sauerstoffzufuhr, wodurch eine rasche Ausbreitung des Brands verhindert wird. Im Ernstfall sind dies wertvolle Minuten, die Leben retten können. Zudem setzen sie im Brandfall keine nennenswerten gesundheitsschädlichen Emissionen frei.



