Öffnungszeiten  

Öffnungszeiten

Sommer (1. Mrz - 30. Nov)

Mo. - Fr.7.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sa.7.00 Uhr - 12.00 Uhr

Winter (1.Dez -29. Feb)

Mo. - Fr.7.30 Uhr - 17.00 Uhr
Sa.7.30 Uhr - 12.00 Uhr
Kontakt  

Kontakt

Bauzentrum Widmann
Benzholzstr. 50
73525 Schwäbisch Gmünd

Telefon: 07171 - 927 13 - 0
Fax: 07171 - 927 13 - 22

info@bauzentrum-widmann.de

Anfahrt

Synthesa

Synthesa Fassadenfarben

Schützt, gestaltet und bewahrt

Regen, Schnee und Hagel setzen der Fassade zu und die in der Luft enthaltenen Schadstoffe tragen das Ihrige zur ständigen Belastung bei. Eine wirksame Fassadenbeschichtung hält die schädlichen Umwelteinflüsse von Putz und Unterbau weitgehend fern. Wenn die Beschaffenheit des Untergrundes und die umgebungsbedingten Anforderungen abgeklärt wurden, sind den gestalterischen Möglichkeiten so gut wie keine Grenzen gesetzt. Je nach Priorität stehen verschiedene Farbsysteme zur Verfügung. Synthesa hält für jeden Anspruch das passende professionelle Farbsystem bereit.

Nespri: nebelfrei, sauber und bequem

Die meisten Fassadenfarben von Synthesa sind für die Verarbeitung im NESPRI-TEC-Verfahren rezeptiert.

Die sprühnebelfreie Spritztechnik gestattet ein äußerst zügiges Arbeiten und damit eine wesentlich höhere Flächenleistung als bei anderen Applikationstechniken. Durch den exakten Sprühstrahl ist der Abdeckaufwand minimal.

Farbe in der Architektur

Und wenn es nur die Eigenfarbe des Materials ist – Architektur ohne Farbe gibt es nicht. Farbe kann Architektur verändern. Sie kann pointieren, unterstreichen, strukturieren, vereinfachen oder verstecken. Erlaubt ist was gefällt – hinsichtlich der Optik sind heute keine Grenzen mehr gesetzt. Mediterrane Farbenpracht erobert Dörfer und Städte. Dunkle Farben, ja sogar Schwarz sprechen eine plakative Sprache. Schlichtes Weiß hingegen sorgt für dezente Klarheit.


Carbon-Farben

Mythos Carbon

Mit einer Zugfestigkeit von annähernd dem 100-fachen von Baustahl ist die modifizierte Carbonfaser eines der widerstandsfähigsten Materialien im modernen Konstruktionsbau. Das geringe Gewicht dieser Faser erlaubt den Bau von Formteilen, bei denen höchste Leistungsfähigkeit gefordert wird, wie etwa im Flugzeugbau, in der Raumfahrt aber auch in der Formel 1 oder im Radsport.

Carbon-Farben

Durch den Einsatz modernster Technik und der Verwendung von hochwertigen Rohstoffen konnten wir von Synthesa völlig neue Maßstäbe setzen. Die Carbon-Farben sind mit ihrer Farbbrillanz, ihrer Belastbarkeit und ihrer Lebensdauer der Beginn einer neuen innovativen Produktgeneration.

Sofort trocken

Die verringerte Wasseraufnahme durch den Hydroperleffekt und die hohe Diffusionsfähigkeit des Materials sorgen selbst bei niedrigen Temperaturen für ein rasches Abtrocknen der Fassade. Trockene Oberflächen bedeuten allgemein eine geringere Verschmutzungsneigung – und ohne Feuchtigkeit wachsen keine Algen!

Mit der Kraft der Sonne

Der Prozess der Photokatalyse perfektioniert den Reinigungseffekt bei CarboSol. Spezielle photokatalytisch wirkende Rohstoffe ermöglichen dies und stellen so über Jahre hinweg die gewünschte Optik der Fassade sicher. Durch die Einwirkung des Sonnenlichts werden organische Schmutzpartikel zersetzt, die Oberfläche bleibt sauber.

Sicher ist sicher

Durch die rissüberbrückenden Eigenschaften der Carbonfaser können mit den Produkten der CarbonEdition feine Putzrisse überbrückt werden. Sie übernehmen ihre Schutzfunktion über Jahre hinweg.

Unsere Carbon-Farben

CarboSol Fassadenfarbe Nespri

Strukturerhaltende, carbonfaserverstärkte Fassadenfarbe auf Nanohybrid-Bindemittelbasis für außen.

Die speziellen Komponenten stellen die gewünschte Optik über Jahre hinweg sicher.

  • besonders geeignet für brillante, farbintensive Beschichtungen
  • für Anstriche auf festhaftenden Silikatfarben, matten Dispersionsfarben-Anstrichen, Kunstharzputzen und intakten Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)
  • Dichte: ca. 1,48 g/cm³
  • Verbrauch: ca. 200 - 350 g/m²/A
  • Gebinde: 7kg, 22kg
  • Wetterbeständig
  • wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm
  • sehr gut deckend, hoch wasserdampfdurchlässig, matt
  • NESPRI-gängig
  • extrem wasserabweisend Hydroperleffekt, minimiert Verschmutzung der Fassade
  • vereinigt die Vorteile von Dispersions- und klassischen Silikatfarben
  • Beschichtung vor Algen- und Pilzbefall geschützt (verkapselter Filmschutz)

CarboSol Fassadenfarbe Cool Protect

Hochwertige Nanohybrid-Fassadenfarbe zur optimalen Solarreflektion bei dunklen Farbtönen auf hochgedämmten Untergründen.

Spezialbeschichtung zur Verminderung thermischer Aufheizung bei hochgedämmten Untergründen, wie z.B. WDVS auf Basis EPS-Dalmatiner-Fassadendämmplatten, Porenbeton, Korkdämmplatten, Wärmedämmputze usw. mit festhaftenden Silikat-, Silikonharz-, und Dispersionsbeschichtungen.

Die besondere Zusammensetzung der Pigmentierung erlaubt eine geringere Aufheizung bei Sonneneinstrahlung, da neben einem Teil des sichtbaren Sonnenlichtes auch ein Großteil des nahen Infrarotbereiches (NIR) reflektiert wird.

  • Gebinde: 7kg, 20kg
  • Dichte: ca. 1,48 g/cm³
  • Verbrauch: ca. 200 - 350 g/m²/A
  • Wetterbeständig
  • wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm
  • extrem wasserabweisend Hydroperleffekt, minimiert eine Verschmutzung der Fassade
  • Beschichtung vor Algen- und Pilzbefall geschützt (verkapselter Filmschutz)
  • Carbonfaserverstärkt

Silikonharzfarben

Hoher Regenschutz

Silikonharzfarben vereinen die Vorteile von Silikat und Dispersionsfarben. Wie Silikatfarben sind Silikonharzfarben nicht filmbildend, besonders Wasserdampfdurchlässig und nicht thermoplastisch.

Dazu kommen die positiven Eigenschaften der Dispersionsfarben: hoher Regenschutz, universeller Einsatz auf verschiedenen Untergründen und einfache Verarbeitung.

Konzept für saubere Fassaden

Synthesa setzt bei den silikonharzgebundenen Beschichtungen auf das vom Schwesterunternehmen. Caparol entwickelte Caparol Clean Concept CCC. Dieses Konzept bedient sich einer ganzheitlichen Sicht der Verschmutzungsproblematik und zielt auf eine langfristige Wirkung ab. Alle Produkte mit der Kennzeichnung „CCC“ haben nach DIN EN 1061 Teil 1 eine Wasseraufnahme von w < 0,1 kg/(m².h0,5). Damit wird bezüglich Feuchteaufnahme die beste Klasse erreicht.

Um einem mikrobiellen Befall der Fassade vorzubeugen sind Fassadenfarben und Putze, welche nach dem Caparol Clean Concept® entwickelt wurden, so rezeptiert, dass das Nährstoffangebot für Algen und Pilze auf ein Minimum reduziert ist.

Auf thermoplastische oder hydroplastische Ausgangsstoffe wird verzichtet, da Schmutz auf diesen Oberflächen leichter haften bleibt.

Statt der extremen Oberflächenhydrophobie, bei der es durch die partielle Benetzung zu Schmutzläufern und Fleckenbildung kommen kann, setzt das Caparol Clean Concept auf die Kapillarhydrophobie. Trockene Fassaden bleiben länger sauber.

Unsere Silikonharzfarben

Primasil Fassadenfarbe

Strukturerhaltende Fassadenfarbe mit einer neuentwickelten Silikonharz-Bindemittelkombination.

Verwendbar auf Putzen und mineralischen Untergründen sowie für Renovierungsanstriche auf festhaftenden Silikatfarben-, Silikonharzfarben- und matten Dispersionsfarben-Anstrichen, Kunstharzputzen und intakten Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS).

  • geeignet zur rationellen Spritzverarbeitung mit Wagner Nespri-Tec Geräten
  • Dichte: ca. 1,52 g/cm³
  • Gebinde: 2, kg, 7kg, 12,5kg, 25kg
  • Verbrauch: ca. 200 - 350 g/m²/A
  • Wetterbeständig
  • wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm
  • hoch wasserdampfdurchlässig, matte Oberfläche
  • geringe Oberflächenverschmutzung durch extreme Wasserabweisung

Primasil Grundkonzentrat

Wasserabweisende Grundierung für die nachfolgende Beschichtung mit Primasil Fassadenprodukten bzw. zur Festigung mineralischer Untergründe.

Mit Wasser 1:1 zu vermischen.

  • Dichte: ca. 1,03 g/cm³
  • Verbrauch: ca. 150 - 200 g/m² (gemischtes Material) je nach Saugfähigkeit des Untergrundes
  • Gebinde: 5kg, 12kg
  • extrem wasserabweisend
  • hoch wasserdampfdurchlässig
  • nicht filmbildend
  • nicht pigmentiert

Silikonfarben

Natürlich mineralisch

Das Bindemittel von Silikatfarben ist Kaliwasserglas. Es wird aus Quarzsand und Pottasche hergestellt und erzeugt eine äußerst kompakte aber dennoch hoch diffusionsoffene Oberfläche. Durch die Verkieselung, also der Erhärtung der Silikatfarben geht die Farbe eine dauerhafte Bindung mit dem Untergrund ein. Die natürliche Alkalität von Mineralfarben wirkt desinfizierend und hemmt das Pilz- und Algenwachstum.

Perfekte Optik

Mineralfarben heben sich mit ihrer typisch mineralmatten, natürlichen Oberfläche von anderen Produkten ab. Die weitestgehend anorganische Pigmentierung ist besonders lichtbeständig. Die charakteristische changierende Oberfläche einer klassischen Kalkfärbelung kann z.B. mit der Histolith® Antik-Lasur nachgestellt werden.

Unsere Silikonfarben

Silitol Fassadenfarbe

Strukturerhaltende Fassadenfarbe auf Kaliwasserglas-Basis, mit organischen Stabilisatoren. Besonders für alte Silikatfarben und andere mineralische Anstriche geeignet, auch für ungestrichene Putze, hoch wasserdampfdurchlässig.

  • Dichte: ca. 1,55 g/cm³
  • Verbrauch: ca. 200 - 350 g/m²/A
  • Gebinde: 2, kg, 7kg, 25kg
  • Wetterbeständig
  • wasserverdünnbar, umweltschonend

Silitol Konzentrat

Tiefgrund zum Festigen mineralischer Untergründe und zum Egalisieren stark oder ungleich saugender Fassaden- und Innenflächen, sowie zum Verdünnen von Silitol-Fassadenfarben.

Nicht geeignet für Reinsilikatfarben. Mit Wasser 1:1 zu vermischen.

  • Dichte: ca. 1,08 g/cm³
  • Verbrauch: ca. 100 - 150 g/m² Konzentrat, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes
  • Gebinde: 5kg, 12kg
  • wasserverdünnbar
  • gute Eindringtiefe
  • konzentriert
  • lösemittelfrei

Dispersionsfarben

Moderne Universalfarben

Mit der Entwicklung alkalibeständiger Dispersionen – in Wasser feinstverteilte Kunstharzteilchen – begann in den 50er Jahren der Siegeszug der Dispersionsfarben.

Dies liegt vor allem daran, dass sie erstens für die unterschiedlichsten Untergründe und Anforderungen hinsichtlich Glanz, Fülle, Dicke und Elastizität maßgeschneidert rezeptiert werden können und zweitens eine fast unbegrenzte Farbtonwahl ermöglichen. Alle Dispersionsprodukte von Synthesa sind mit AmphiColor Voll- und Abtönfarben sowie den CaparolColor Volltonfarben abtönbar.

Zusätzlich zeichnen sich Dispersionsfarben durch hochgradigen Schutz gegen Regen und aggressive Luftschadstoffe, optimale UV-Beständigkeit sowie gute Diffusionsfähigkeit aus.

Unsere Dispersionsfarben

Muresko

Strukturerhaltende, matte Fassadenfarbe auf SilaCryl®-Basis. Für hochwertige Neu- und Renovierungsanstriche mit hoher Deckkraft, scheuerbeständig, diffusionsfähig.
Besonders geeignet für hochwertige Fassadenbeschichtungen auf glatten und strukturierten Untergründen. Die SilaCryl®-Basis ermöglicht sehr gute bauphysikalsiche Werte und gewährleistet darüber hinaus eine große Farbtonvielfalt.

Für die übliche Verarbeitung und zur rationellen Spritzverarbeitung mit Wagner Nespri Geräten geeignet.

  • Gebinde: 1,25 L, 5 L, 12,5 L
  • Dichte: ca. 1,53 g/cm³
  • Verbrauch: ca. 200 - 350 g/m²/A
  • Wetterbeständig
  • wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm
  • wasserabweisend nach DIN 4108
  • sehr guter Regenschutz, entspricht der Klasse "niedrige Wasserdurchlässigkeit" nach DIN EN 1062
  • gut wasserdampfdurchlässig, entspricht der Klasse "hohe Wasserdampfdiffusion" nach DIN EN 1062-2
  • alkaliresistent, daher unverseifbar
  • hervorragende Kuppen- und Kantenabdeckung
  • vor Algen- und Pilzbefall geschützt (verkapselter Filmschutz)

Amphibolin

Strukturerhaltende, seidenmatte E.L.F. Universalfarbe auf Reinacrylatbasis.

Besonders geeignet auf glatten und feinstrukturierten Untergründen, hohe Schutzwirkung gegen aggresive Luftschadstoffe und mit außergewöhnlicher Haftfestigkeit auf fast jedem Untergrund. Die besondere Zusammensetzung vermindert den Schreibeffekt/Weißbruch bei farbigen Beschichtungen

  • Dichte: 1,40 g/cm³ (12,5 l entsprechen ca. 17,5 kg).
  • Verbrauch: ca. 120 ml/m²/A bzw. 170 g/m²/A
  • Nassabrieb: Klasse 1
  • Deckvermögen: Klasse 2, bei einer Ergiebigkeit von 8 m²/l
  • Gebinde: 12,5 L
  • vielseitig verwendbare Fassaden- und Innenfarbe
  • Wetterbeständig
  • hohe Lichtreflexion, dünnschichtig, hochdeckend
  • hoher Lichtindex
  • Desinfektionsmittelbeständig
  • emissionsminimiert und lösemittelfrei
  • schlagregendicht, wasserabweisend